Demo "Viele für Vielfalt"
Die Demo ist vorbei! Trotz Regens kamen rund tausend Schüler*innen aus dem Kreis Segeberg zu der Demo „Viele für Vielfalt“ auf dem Marktplatz zusammen.
„Die Schilder, auf denen steht „Schule ohne Rassismus. Schule mit Courage“ sind nutzlos, wenn nicht Menschen dahinter stehen!“ sagte Pastor Paar in seiner aufrüttelnden Rede auf der Demobühne.
 
  
Hat die Dahlmannschule diese Auszeichnung verdient? Einige unserer Schüler*innen haben auf jeden Fall dazu beigetragen, dass wir zu Recht als Schule ohne Rassismus und mit Courage gelten können: Die Schülerin, die den gelungenen Flyer für die Demo gestaltet hat, die Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte, die Plakate gemalt haben und sie auf den Markt trugen, die als Ordner oder Begrüßungskommittee für den Demozug aktiv mitwirkten, alle, die dabei waren und die Stellung im Regen hielten.
Die Gruppe aus der Q2 gehört auch dazu, die ihr Lied aus der 6. Klasse auf der Bühne gesungen hat, das sie mit Herrn Rössel gemacht hatte, als die Dahlmannschule „Schule mit Courage“ wurde, und Herr Rössel, der mittlerweile an einer anderen Schule ist und trotzdem dazu kam, Gitarre spielte, mitsang.

Unser ehemaliger Schülersprecher Marian Kaletsch und Leon Paschen gehören dazu, die in Text und Musik auf den Punkt brachten, dass es wichtig ist, nicht zu lange zu zögern, bevor Absurdität und Unmenschlichkeit Oberhand gewinnen.
All diese Schüler*innen, Eltern, Lehrkräfte, die da waren, obwohl es immer viel zu tun gibt, haben nicht gezögert und gezeigt: Es ist uns nicht egal! Wir wollen in einer Welt und einer Schule leben, die frei von Vorurteilen, Ausgrenzung und Gewalt ist! Dass es nicht nur Mut braucht, sondern auch Mut gibt, für diese Ziele einzutreten, hat Pastor Paar in seiner Rede eindrucksvoll dargestellt.
Zeigt Courage!
 
  
 
  

Bericht: F. Pertus
Fotos: S. Gröhn
