Guten Tag!
Wie schön, dass Sie bei uns vorbeischauen. Wir möchten Ihnen kurz vorstellen, was sich unter dem etwas sperrigen Verein der Freunde und Förderer der Dahlmannschule e. V. verbirgt. Vorweg: Beim Eigennamen eines eingetragenen Vereins dürfen wir nicht „gendern“.
Seit 1978 trägt dieser gemeinnützige Verein dazu bei, die Dahlmannschule immer dann zu unterstützen, wenn öffentliche Mittel nicht vorhanden sind, Restbeträge fehlen oder Geld für die Art von Ausstattung gebraucht wird, die eben manchmal den Unterschied zwischen der einen oder anderen Schule ausmacht. Dabei setzen sich die Einnahmen des Vereins aus jährlichen Mitgliedsbeiträgen sowie auch immer wieder aus Einzelspenden zusammen, die frei oder zweckgebunden Verwendung finden.
Die Finanzierung fließt in Projekte, die im Idealfall allen, aber immer einem möglichst großen Teil der Schülerinnen und Schüler zugutekommen. Wir helfen, Fachbereiche attraktiver auszugestalten und das schulische Umfeld zu verschönern, ermöglichen in Teilen die Aktivitäten von Arbeitsgemeinschaften und unterstützen auch Lehrerinnen und Lehrer dabei, großartige Projekte zur Freude und zum Nutzen der gesamten Schulgemeinschaft umzusetzen. Im seltenen Fall kann auch einmal ein Einzelanliegen unterstützt werden, Stichwort Solidargemeinschaft. Dies ist aber in aller Deutlichkeit stets eine Ausnahmesituation und wird äußerst sorgfältig geprüft.
In der neu eingerichteten Rubrik ‚Aktuell‘ können Sie verfolgen, welche Vorhaben auf unserer jährlichen Hauptversammlung im Herbst beantragt, diskutiert und beschlossen wurden, bzw. welche noch aus den Vorjahren ausstehen. Darüber hinaus erlaubt die Vereinssatzung, dass der Vorstand auch ohne Versammlung, unterjährig bis zu einem festgelegten Volumen Gelder bewilligen darf, was die Flexibilität im dringlichen Fall sicherstellt. Das Formular, um einen Antrag an den Verein zu stellen, finden Sie in den Downloads.
Mit einigem Stolz dürfen wir hier berichten, dass derzeit weit über 500 Mitgliedschaften die Vereinsarbeit tragen. Etliche davon bestehen schon lange über die aktive Schulzeit hinaus, denn viele Ehemalige fühlen sich bis zum heutigen Tag eng mit der Dahlmannschule verbunden.
Die Mitgliedschaft ist mit einem Beitrag von 1,00 € pro Monat bereits möglich! Wer mehr erübrigen mag - was in diesen Zeiten keine Selbstverständlichkeit ist - darf dies gern tun. Wir freuen uns sehr, wenn sich Eltern, Ehemalige oder auch Außenstehende entschließen, Teil dieser tatkräftigen Gemeinschaft zu werden. Das Beitrittsformular finden Sie unter den Downloads oder bekommen es jederzeit im Sekretariat der Dahlmannschule. An dieser Stelle einmal unseren herzlichen Dank an die Damen, die uns am Ort des Geschehens gern unterstützen.
Im Oktober 2022 hat sich der Vorstand des Vereins der Freunde und Förderer der Dahlmannschule e. V. neu gefunden. Dies war leider nötig, weil unser langjähriger 1. Vorsitzender, Herr Dr. Mathias Rüdiger, in diesem Jahr verstorben ist. Wir werden sein Andenken und sein Engagement immer in Ehren halten. Ebenfalls hat sich der Interimsvorsitzende, Herr Ulrich Holst-Oldenburg, aus der Vereinsarbeit zurückgezogen wie auch der langjährige Kassenwart, Herr Oliver Jürgens. Auch Ihnen gilt unser Dank für die geleistete Arbeit.
Umso schöner ist es, dass Herr Eike Schütze, der stellvertretende Direktor der Dahlmannschule, den 2. Vorsitz übernommen hat, nachdem er zuvor bereits Schriftführer des Vereins war. Außerdem wird Herr Thorge Endrigkeit seine erfolgreiche Ehemaligenarbeit weiterführen, denn jedes Jahr kehren etliche ehemalige Klassen an die Schule zurück, um sich an ihre Zeit hier zu erinnern. Frau Petra Dombrowski füllt die verantwortungsvolle Tätigkeit der Kassenwartin aus. Sie ist mit dieser Funktion aus der Vergangenheit vertraut und vertieft sich bereits mit viel Energie in die Bankgeschäfte. Das Quintett wird vervollständigt durch Frau Astrid Huntenburg, die für die Schriftführung verantwortlich zeichnet; zusammen haben wir beide uns in den letzten Jahren im Schulelternbeiratsvorstand engagiert. Weitere Unterstützung erfahren wir von den gewählten Kassenprüferinnen Frau Juliane Hesse und Frau Julia Francke, letztere unterstützt uns auch als im Satzungsrecht erfahrene Juristin mit ihrer Expertise.
Die Adresse des Fördervereins ist die der Dahlmannschule – Am Markt 4, 23795 Bad Segeberg - von dort wird die Post an uns weitergegeben. Jederzeit können Sie sich gern direkt an mich wenden unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder eben auch über das Schulsekretariat Kontakt aufnehmen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Es stehen noch viele tolle Projekte an, die wir gemeinsam realisieren können. Seien Sie dabei im Interesse der Schülerinnen und Schüler.
Dafür an dieser Stelle herzlichen Dank!
Birgitt Wagner
1. Vorsitzende
Verein der Freunde und Förderer der Dahlmannschule e. V.