dahlmannschule.bad-segeberg@schule.landsh.de
Telefon:  04551-9616-0
SoR Logo Schule ohne Rassismus

Der Verein der Freunde und Förderer der Dahlmannschule

Guten Tag!

Wie schön, dass Sie bei uns vorbeischauen. Wir möchten Ihnen kurz vorstellen, was sich unter dem etwas sperrigen Verein der Freunde und Förderer der Dahlmannschule e. V. verbirgt. Vorweg: Beim Eigennamen eines eingetragenen Vereins dürfen wir nicht „gendern“.

Seit 1978 trägt dieser gemeinnützige Verein dazu bei, die Dahlmannschule immer dann zu unterstützen, wenn öffentliche Mittel nicht vorhanden sind, Restbeträge fehlen oder Geld für die Art von Ausstattung gebraucht wird, die eben manchmal den Unterschied zwischen der einen oder anderen Schule ausmacht. Dabei setzen sich die Einnahmen des Vereins aus jährlichen Mitgliedsbeiträgen sowie auch immer wieder aus Einzelspenden zusammen, die frei oder zweckgebunden Verwendung finden.
Die Finanzierung fließt in Projekte, die im Idealfall allen, aber immer einem möglichst großen Teil der Schülerinnen und Schüler zugutekommen. Wir helfen, Fachbereiche attraktiver auszugestalten und das schulische Umfeld zu verschönern, ermöglichen in Teilen die Aktivitäten von Arbeitsgemeinschaften und unterstützen auch Lehrerinnen und Lehrer dabei, großartige Projekte zur Freude und zum Nutzen der gesamten Schulgemeinschaft umzusetzen. Im seltenen Fall kann auch einmal ein Einzelanliegen unterstützt werden, Stichwort Solidargemeinschaft. Dies ist aber in aller Deutlichkeit stets eine Ausnahmesituation und wird äußerst sorgfältig geprüft.


In der neu eingerichteten Rubrik ‚Aktuell‘ können Sie verfolgen, welche Vorhaben auf unserer jährlichen Hauptversammlung im Herbst beantragt, diskutiert und beschlossen wurden, bzw. welche noch aus den Vorjahren ausstehen. Darüber hinaus erlaubt die Vereinssatzung, dass der Vorstand auch ohne Versammlung, unterjährig bis zu einem festgelegten Volumen Gelder bewilligen darf, was die Flexibilität im dringlichen Fall sicherstellt. Das Formular, um einen Antrag an den Verein zu stellen, finden Sie in den Downloads.
Mit einigem Stolz dürfen wir hier berichten, dass derzeit weit über 500 Mitgliedschaften die Vereinsarbeit tragen. Etliche davon bestehen schon lange über die aktive Schulzeit hinaus, denn viele Ehemalige fühlen sich bis zum heutigen Tag eng mit der Dahlmannschule verbunden.


Die Mitgliedschaft ist mit einem Beitrag von 1,00 € pro Monat bereits möglich! Wer mehr erübrigen mag - was in diesen Zeiten keine Selbstverständlichkeit ist - darf dies gern tun. Wir freuen uns sehr, wenn sich Eltern, Ehemalige oder auch Außenstehende entschließen, Teil dieser tatkräftigen Gemeinschaft zu werden. Das Beitrittsformular finden Sie unter den Downloads oder bekommen es jederzeit im Sekretariat der Dahlmannschule. An dieser Stelle einmal unseren herzlichen Dank an die Damen, die uns am Ort des Geschehens gern unterstützen.
Im Oktober 2022 hat sich der Vorstand des Vereins der Freunde und Förderer der Dahlmannschule e. V. neu gefunden. Dies war leider nötig, weil unser langjähriger 1. Vorsitzender, Herr Dr. Mathias Rüdiger, in diesem Jahr verstorben ist. Wir werden sein Andenken und sein Engagement immer in Ehren halten. Ebenfalls hat sich der Interimsvorsitzende, Herr Ulrich Holst-Oldenburg, aus der Vereinsarbeit zurückgezogen wie auch der langjährige Kassenwart, Herr Oliver Jürgens. Auch Ihnen gilt unser Dank für die geleistete Arbeit.


Umso schöner ist es, dass Herr Eike Schütze, der stellvertretende Direktor der Dahlmannschule, den 2. Vorsitz übernommen hat, nachdem er zuvor bereits Schriftführer des Vereins war. Außerdem wird Herr Thorge Endrigkeit seine erfolgreiche Ehemaligenarbeit weiterführen, denn jedes Jahr kehren etliche ehemalige Klassen an die Schule zurück, um sich an ihre Zeit hier zu erinnern. Frau Petra Dombrowski füllt die verantwortungsvolle Tätigkeit der Kassenwartin aus. Sie ist mit dieser Funktion aus der Vergangenheit vertraut und vertieft sich bereits mit viel Energie in die Bankgeschäfte. Das Quintett wird vervollständigt durch Frau Astrid Huntenburg, die für die Schriftführung verantwortlich zeichnet; zusammen haben wir beide uns in den letzten Jahren im Schulelternbeiratsvorstand engagiert. Weitere Unterstützung erfahren wir von den gewählten Kassenprüferinnen Frau Juliane Hesse und Frau Julia Francke, letztere unterstützt uns auch als im Satzungsrecht erfahrene Juristin mit ihrer Expertise.
Die Adresse des Fördervereins ist die der Dahlmannschule – Am Markt 4, 23795 Bad Segeberg - von dort wird die Post an uns weitergegeben. Jederzeit können Sie sich gern direkt an mich wenden unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder eben auch über das Schulsekretariat Kontakt aufnehmen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Es stehen noch viele tolle Projekte an, die wir gemeinsam realisieren können. Seien Sie dabei im Interesse der Schülerinnen und Schüler.
Dafür an dieser Stelle herzlichen Dank!


Birgitt Wagner
1. Vorsitzende
Verein der Freunde und Förderer der Dahlmannschule e. V.

 

Kontakt und Bankverbindung

Postanschrift:

Verein der Freunde und Förderer der Dahlmannschule e.V.
Am Markt 4
23795 Bad Segeberg
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Vorstandsvorsitzende Birgitt Wagner: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontoverbindung:

Kontonummer: 5827
Institut: Sparkasse Südholstein (BLZ 230 510 30)
IBAN: DE37 2305 1030 0000 0058 27
BIC: NOLADE21SHO

Für Zuschussanträge an den Verein verwenden Sie bitte unser Antragsformular.

Vorstand

Der Vorstand setzt sich aktuell wie folgt zusammen:

  • Vorsitz: Frau Birgitt Wagner
  • Stellvertretung: Herr Eike Schütze
  • Finanzen: Frau Petra Dombrowski
  • Schriftführung: Frau Astrid Huntenburg
  • Ehemalige: Herr Thorge Endrigkeit
  • Kassenprüferinnen: Frau Julia Francke, Frau Juliane Hesse

Aktuell

Zur Erläuterung: Diese große Anzahl von teureren Projekten ist nur möglich, weil in den Corona-Jahren weniger als sonst ausgegeben wurde.

Projekte 2023:

  • 45 schuleigene Polo-Shirts für das DMS-Pops-Orchester / H. Schmidt, ca. 1.000,00 €
  • Nachfüllmaterial für die Tampon- und Bindenspender / SV, 250,00 €
  • ein Mathematik-Spiel / Fachschaft Mathematik, 260,00 €
  • Bekleidung für die Konfliklotsen „Kolos“ / Frau Kielmann, 320,00 €
  • vier Versuchsgeräte zum Trägheitsmoment / Fachschaft Physik / 1.600,00 €
  • die Bezuschussung der Musiculum-Fahrt im 6 JG / Fachschaft Musik, 5,00 € pro Schüler/in
  • eine Pflanzkübel-Sitzbank / Schulleitung, 2.300,00 €
  • ein Rahmenbetrag für die Neugestaltung des Oberstufenraums mit feuersicheren
    Sitzgelegenheiten, Raumteilern und Regalen / SV, 10.000,00 €
  • ein Profi-PC inkl. Software exkl. Abonnements, u. a. für die Medienlotsen und die
    Bearbeitung komplexerer Projekte (z. B. Wettbewerbsbeiträge, Imagefilm) / SV, 2.300,00 €

Projekte 2022: in Kürze

Mitgliedschaft und Beitritt

Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt mindestens 12,00 Euro.

Höhere Beiträge sind gerne willkommen.

Sie sind noch kein Mitglied? Füllen Sie die Beitrittserklärung aus und werden Sie ein Teil des Vereins.

Datenschutz

Der Datenschutzbeauftrage des Vereins der Freunde und Förderer der Dahlmannschule Bad Segeberg e.V. ist der Vereinsvorsitzende.

Hier finden Sie das Informationsblatt zum Datenschutz des Verein der Freunde als PDF zum Download. Es lautet:

Das Informationsblatt zum Datenschutz im Verein der Freunde und Förderer der Dahlmannschule Bad Segeberg e.V. und seinen Untergliederungen (nach Art. 13 DSGVO)

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Verein. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns selbstverständlich. Wir beachten die gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzgesetzes (DSGVO, BDSG), des Telemediengesetzes (TMG) und anderer datenschutzrechtlicher Bestimmungen. Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz sowohl von uns als auch von externen Dienstleistern beachtet werden. Nachfolgend informieren wir Sie gerne gemäß Art. 13 DSGVO über die Erhebung personenbezogener Daten:
Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Bankverbindung, Höhe Ihres Mitgliedsbeitrages etc.

Verantwortlich gemäß Art. 4 Abs. 7 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

  • Verein der Freunde und Förderer der Dahlmannschule Bad Segeberg e.V., Am Markt 4, 23795 Bad Segeberg

Zweck der Verarbeitung

Die von uns im Rahmen des Mitgliedsantrags abgefragten Daten werden zur Bearbeitung Ihres Mitgliedsaufnahmeantrags zum Verein der Freunde und Förderer der Dahlmannschule Bad Segeberg e.V. und den dazugehörigen Untergliederungen erhoben. Nach positiver Bestätigung Ihres Aufnahmeantrags werden Ihre Daten zur Erfüllung der Verpflichtungen aus der Mitgliedschaft weiterverwendet. Insbesondere fallen hierunter Einladungen zu Veranstaltungen des Vereins der Freunde und Förderer der Dahlmannschule Bad Segeberg e.V. und deren Untergliederungen. Im Einzelfall kann es vorkommen, dass Ihre Daten an einen Dienstleister weitergeben werden, der Aufgaben für den Verein der Freunde und Förderer der Dahlmannschule Bad Segeberg e.V. erfüllt, die in einem unmittelbaren Zusammenhang mit der Mitgliedschaft beim Verein der Freunde und Förderer der Dahlmannschule Bad Segeberg e.V. stehen. Sollte in einem Einzelfall eine gesonderte Einwilligung von Ihnen notwendig sein, würden wir diese vorab bei Ihnen einholen.

Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten

Abhängig vom konkreten Einzelfall können Daten an folgende Empfänger übermittelt werden:

  • Mitarbeiterinnen des Schulsekretariats der Dahlmannschule.
  • Untergliederungen des Vereins der Freunde und Förderer der Dahlmannschule Bad Segeberg e.V., z.B. Arbeitsgruppen für bestimmte Projekte und deren Umsetzung
  • Im Rahmen des Zahlungsverkehrs an Geldinstitute

Speicherdauer

Die erhobenen Daten werden für die Dauer der Mitgliedschaft gespeichert. Nach Beendigung der Mitgliedschaft können im Einzelfall aufgrund gesetzlicher Vorgaben, wie etwa handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen, Daten auch für einen längeren Zeitraum gespeichert werden.

Rechte als Betroffener

Unter den oben genannten Kontaktadresses können Sie folgende Rechte ausüben, wenn die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind:

  • Recht auf Auskunft über verarbeitete Daten, Art. 15 DSGVO
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Art. 16 DSGVO
  • Recht auf Löschung, Art. 17 DSGVO
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Art. 18 DSGVO
  • Recht auf Datenübertragbarkeit, Art. 20 DSGVO
  • Recht zu widersprechen, Art. 21 DSGVO

Beruht die Verarbeitung ausschließlich auf Ihrer Einwilligung, haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit ohne Angaben von Gründen zu widerrufen

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben als Betroffener das Recht, sich an die für uns zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden: Landesbeauftragte für Datenschutz Schleswig-Holstein, Frau Marit Hansen, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Telefon: 0431-988-1200 

Darüber hinaus weisen wir darauf hin, dass der Internetauftritt des Vereins der Freunde und Förderer der Dahlmannschule Bad Segeberg e.V. in den Internetauftritt der Dahlmannschule eingebunden ist. Beim Surfen könnten Daten über Cookies oder Webanalyse-Tools gespeichert werden. Eine Analyse solcher Daten durch den Verein der Freunde und Förderer der Dahlmannschule Bad Segeberg e.V. ist aktuell nicht vorgesehen.

Sollten Sie Fragen zum Thema Datenschutz oder zu anderen Themen haben, sprechen Sie uns gerne an. Herr Dr. Mathias Rüdiger (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Adresse siehe oben) steht Ihnen gerne zur Verfügung.

Stand: 22.5.2018

Downloads

  • Der Vereinszweck, die Mitgliedschaft und weitere Formalien sind in der Vereinssatzung geregelt.
  • Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer, der zur Zeit in Bearbeitung ist.
  • Um dem Verein beizutreten füllen Sie bitte die Beitrittserklärung aus.
  • Für Zuschussanträge an den Verein verwenden Sie bitte unser Antragsformular.

Galerie der Förderprojekte

Regelmäßig unterstützt der Verein der Freunde und Förderer der Dahlmannschule die vielen aktiven Musikerinnen und Musiker unserer Schule:

 förderverein1 förderverein2

Unsere drei Kult-Label "Oldigs Productions", "Heckmann & Company" und "Schmidt Entertainment" präsentieren: Premiere! Pünktlich zum Nikolaus-Konzert 2022 sind die neuen vom Verein finanzierten "DMS Pop Symphonics"-Polohemden fertig geworden.

P1012921  P1012927

Den wertvollen Konzertflügel unserer Schule hat unser Förderverein grundüberholen und neu lackieren lassen.

P1012935  P1012938

Auch der allen Schülerinnen und Schülern zugängliche Wasserspender in der Mensa unserer Schule ist ein Geschenk des Fördervereins.

P1012939  P1012948

Viele der beliebten Experimente der Physik verdanken wir dem Förderverein. Und wenn im Fach Technik zu Schraubendreher oder Zange gegriffen wird, so hat diese häufig unser Förderverein ermöglicht.

 

 

 

Kontakt

Dahlmannschule
Gymnasium der Stadt Bad Segeberg
Am Markt 4
Bad Segeberg 23795

Telefon:  04551-9616-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Anmeldeformular

Informationsbroschüre

Sekretariat

Öffnungszeiten:

Montag: 7:30 - 14:00 Uhr
Dienstag: 7:30 - 14:00 Uhr
Mittwoch: 7:30 - 14:00 Uhr
Donnerstag: 7:30 - 14:00 Uhr
Freitag: 7:30 - 13:00 Uhr

Ansprechpartnerinnen:

Frau Abshagen-Siegfried
Frau Brandes
Frau Glombik-Peters

Stundenzeiten

07:45-08:30 Uhr 1. Stunde
08:30-08:40 Uhr kleine Pause
08:40-09:25 Uhr 2. Stunde
09:25-10:10 Uhr 3. Stunde
10:10-10:30 Uhr große Pause
10:30-11:15 Uhr 4. Stunde
11:15-12:00 Uhr 5. Stunde
12:00-12:10 Uhr kleine Pause
12:10-12:55 Uhr 6. Stunde
12:55-13:30 Uhr Mittagspause
13:30-14:15 Uhr 7. Stunde
14:15-15:00 Uhr 8. Stunde
15:00-15:05 Uhr kleine Pause
15:05-15:50 Uhr 9. Stunde

 

Login

Wir benutzen Cookies
Unsere Webseite verwendet sogenannte Session Cookies. Cookies sind kleine Kennungen, die ein Server auf dem Endgerät, mit dem Sie auf unsere Webseite oder unsere Dienste zugreifen, speichert. Sie enthalten Informationen, die bei einem Zugriff auf unsere Dienste abgerufen werden können und so eine effizientere und bessere Nutzung unserer Angebote ermöglichen. Session Cookies werden bereits beim Schließen Ihres Webbrowsers gelöscht.