Streitschlichter
Neues von den Konfliktlotsinnen und Konfliktlotsen
Neues Outfit
Der Verein der Freunde und Förderer der Dahlmannschule hat es den Konfliktlotsinnen und Konfliktlotsen ermöglicht, sechs Jacken anzuschaffen. Wir freuen uns, dass wir Kolos jetzt zu erkennen sind und möchten uns ganz herzlich beim Verein der Freunde und Förderer bedanken. DANKE! Wir freuen uns sehr über diese Wertschätzung.
Hinter den Logos steckt die Arbeit von SchülerInnen der Dahlmannschule: auf der Vorderseite ist ein Logo aus dem aktuellen Kunstprofil der DMS von Herrn Albrecht zu sehen, Martje W. hat das Logo entworfen. Auf der Rückseite findet sich ein Logo, das im Kunstprofil von Frau Pertus entstanden ist und für die Kolos verändert wurde. Auch dafür bedanken wir uns herzlich!
Im Mai beginnt die Ausbildung der Kolos im E- und Q1-Jahrgang zu VertrauensschülerInnen. Dazu und zu den tollen Postern, die im Al- Kunstprofil entstanden sind später mehr.
A. Kielmann für die Kolos an der DMS
Neues von den Konfliktlots*Innen
Neues von den Konfliktlotsinnen und Konfliktlotsen
34 SchülerInnen aus den 9. Klassen lassen sich aktuell im Rahmen der AG ausbilden und werden Anfang 2020 in den Dienst gestellt.
Am 11. November 2019 waren acht besonders aktive Konfliktlots*Innen beim "Kolotag" in der Jugendakademie in Bad Segeberg,
Die Schüler*Innen aus den Jahrgängen E bis Q2 haben in verschiedenen Arbeitsgruppen tolle neue Ideen für ihre Arbeit als Kolos bekommen und eine Auszeichnung erhalten. Sie wurden von AG-Leiterin Anja Kielmann und Schulsozialarbeiter Thili Grüllich begleitet.
Fotos und Bericht: A. Kielmann
Aktive Konfliktlotsinnen, Streitschlichter und VertrauensschülerInnen 2019
Zur Information:
In diesem Schuljahr stehen ca. 40 ausgebildete Konfliktlotsinnen und Konfliktlotsen aus der Oberstufe bereit, um Schülern und Schülerinnen der Klassenstufe 5 bis 7 bei der Bearbeitung von Konflikten zur Seite zu stehen.
Außerdem gibt es inzwischen ca. 20 ausgebildete Vertrauensschüler und Vertrauenschülerinnen, die bei Problemen angesprochen werden können. (siehe Fotos)
Bei Bedarf könnt ihr in der großen Pause zum Kolo-Raum (Konfliktlotsen-Raum) gehen oder die Konfliktslotsen direkt ansprechen.
Text und Fotos: A. Kielmann
Die Streitschlichter und Streitschlichterinnen
Friedliche Konfliktlösung an der Dahlmannschule
Ein herzliches „Willkommen“ an alle 5.- und 6.-Klässler!
Habt ihr Probleme mit einer Klassenkameradin oder einem Klassenkamerad? Wollt ihr diese Probleme friedlich lösen? Dann kommt zu uns Streitschlichtern!
In unserem Streitschlichterbüro (Raum D1.15) seid ihr jede große Pause herzlich willkommen, um mit uns eine Lösung für eure Konflikte zu finden.
Wir sind Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, die extra dazu ausgebildet wurden, euch bei der Lösungsfindung eurer Streits zu unterstützen. Wir haben bereits einigen Schülern helfen können und hoffen nun darauf, auch euch unterstützen zu können.
In unser Streitschlichterbüro könnt ihr kommen, wenn ihr Streitigkeiten mit einem anderen Mitschüler habt. Wir setzen uns dann mit euch und eurem Streitpartner zusammen und versuchen, euch dahingehend zu leiten, dass ihr eigenständig eine Lösung für euren Streit findet, mit der ihr auch beide einverstanden seid.
Und natürlich bleibt alles, was wir besprechen unter uns, zwei Lösungssuchenden und zwei Streitschlichtern, weder Lehrer noch Eltern oder andere Schüler erfahren davon. Kommt zu uns, wir helfen euch gerne! =)
Eure Streitschlichter/innen der Dahlmannschule
P.S. Und wie und wann kannst du Streitschlicher/in werden?
In der 9. Klasse bilden Frau Kielmann und Herr Hoenig im Rahmen einer AG Streitschlichter/innen aus.